In Zeiten klimatischer Veränderungen setzt die Georg Jos. Kaes GmbH die Jahrhundertherausforderung Nachhaltigkeit und Klimaschutz ganz oben auf die Agenda.
20
Standorte mit PV Anlagen
50
Standorte mit E-Lademöglichkeiten
50.000 m²
Dachbegrünung
Unsere Verantwortung
“Für eine lebenswerte Zukunft und ressourcen-schonendes Handeln.”
Ein Dreiklang in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Im Fokus der Nachhaltigkeitsstrategie stehen drei Faktoren. Bauliche Maßnahmen, die insbesondere die Gebäudeeffizienz der betriebenen Filialen erhöht. Schaffung von Kundenmehrwerten in Form von vielseitigen ressourcenschonenden Einkaufsmöglichkeiten sowie standortbezogene Lademöglichkeiten zur Förderung von E-Mobilität. Zentralseitige Optimierung von Nachhaltigkeitsthemen, wie die schrittweise Umstellung des Flottenmanagements auf Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie die Beteiligung an zukunftsweisenden regionalen Nachhaltigkeitsprojekten.
Für unsere Kunden
- eigene Mehrwegbehälter im Brothaus und in der Metzgerei
- Mehrweg-Netze für Obst & Gemüse
- viele unverpackte Waren im Obst & Gemüse Bereich
- Mehrweg-Geschirr in den Brothäusern
- PKW Ladepunkte seit vielen Jahren kostenfrei


Nachhaltige Gebäudetechnologie
- PV Anlagen an über 20 Standorten produzieren einen Großteil der benötigten Energie des Marktes selbst
- Wärmetauscher und energetische Gebäudesanierung bzw. Dämmung halten den Energieverbrauch niedrig
- Betrieb von alternativen Heizmöglichkeiten an ausgewählten Standorten (z.B. Pellets)
- Dachbegrünung begünstigt neben dem Lebensraum für Flora und Fauna den Wärmehaushalt des Gebäudes
- LED Beleuchtung und moderne Kühlanlagen
- Rigolen auf dem Parkplatz zur Entwässerung, verhindern Versickern und dienen der Wasserspeicherung
E-Mobilität und weitere Zunftspläne
- flächendeckende Lademöglichkeiten an allen Filialstandorten
- Ausbau Ladenetz an ausgewählten Standorten mit Typ 2 Steckdosen
- weiterer Ausbau mit Wallboxen und Superschnellladestationen geplant
- Sukzessiver Ausbau eigener PKW und LKW Flotte mit Elektro und Hybrid Fahrzeugen
- Autowaschanlagen mit Wasseraufbereitung
- Beteiligung an regionalen Nachhaltigkeitsprojekten, z.B. HyAllgäu-Bodensee
